Besuchen Sie uns auch auf
Facebook, Instagram & Youtube.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist diese Homepage nicht direkt
mit den o.g. digitalen Marktplätzen verlinkt.
Pandemie-HINWEIS!
Für die nächsten Jahre gilt:
Wegen der Corona-Situation ist i. d. R. eine vorherige Anmeldung per Mail
bei unseren Mitveranstalter*innen erforderlich.
Dies gilt auch für unsere monatlichen Autor*innentreffen.
Mail bitte an thomaskadedortmund@web.de
Es gelten die jeweils aktuellen Hygienevorschriften
gemäß der Coronaschutzverordnung des Landes NRW,
über die Sie von den Mitveranstalter*innen / Kooperationspartner*innen bei der
Anmeldung informiert werden.
***************************************
BIS AUF WEITERES
FALLEN
ALLE STAMMTISCHTREFFEN
AUS!
*******************************************************************
Dienstag, 16. Februar 2021, 19.30 - 21.00
Stadt- und Landesbibliothek Dortmund, Studio B
Max-von-der-Grün-Platz 1-3, 44137 Dortmund
HÖLDERLINKS
Mehrere Autor*innen lesen aus unserer
Hölderlin-Anthologie,
die man hier bestellen kann:
www.projektverlag.de
********************************************************************************************************
Neues aus dem Westfälisch-Kaukasischen-Literaturkreis!
Auch in schwierigen Zeiten vergessen wir unsere
internationalen Projektpartner*innen nicht.
25 Mitschreibende gratulieren der
Zentralen Stadtbibliothek M. Gorki
in Pjatigorsk / Russland
mit einer Buchveröffentlichung
zum 100jährigen Bestehen!
Für die großartige Unterstützung bei diesem
Projekt danken wir der
Auslandsgesellschaft.de
und der
Deutsch-Russischen-Akademie-Ruhr!
August 2020
Und wieder freuen wir uns über eine Veröffentlichung!
13 Kolleg*innen haben im Rahmen des
Ev. Kirchentages 2019 ein
poetisch-literarisches Stadtportrait
aus der Taufe gehoben.
Lasst euch überraschen!
Juni 2020
Soeben im Projektverlag, Bochum, erschienen:
Herzlichen Glückwunsch zum 250. Geburtstag!
36 Autor*innen gratulieren
Johann Christian Friedrich Hölderlin
mit einem unterhaltsamen Mix aus Essays,
Nach- und Umdichtungen,
literarischen Bearbeitungen,Briefwechseln
und dem Besuch eines Ausserirdischen in seinem Turm...
Spannend! Überraschend! Kurzweilig! Unterhaltsam!
Mai 2020
50 Jahre Städtepartnerschaft Dortmund-Leeds!
Wir gratulieren herzlich mit einem Buch!
Über mehrere Monate haben sich 10 Schreibpartnerschaften zum Thema
Nachbarschaft / Neighbourhood
ausgetauscht.
So entstand ein literarisches Kleinod, das zeigt:
Europa und die damit verbundenen Freundschaften
sind und waren nie wichtiger, als in diesen Tagen.
Mai 2020
Manche Autor*innenherzen schlagen für das Sauerland!
Nach den Glücksorten in Dortmund nun die
Glücksorte im Sauerland.
Mai,2020
Man hört uns nicht. Man sieht uns nicht.
Doch wir sind da!
ViVa DaDa! '20
Internationale DADAMesse Dortmund, Februar 2020
...und wir sind begeistert dabei!
Buchpremiere
DIE ZECHE ZAHLEN
mit stimmgewaltiger Unterstützung durch den
SHANTY-CHOR LÜNEN, Januar 2020
Gute Stimmung bei unserer Buchpremiere
DIE ZECHE ZAHLEN
Stadt- und Landesbibliothek Dortmund, Januar 2020
So sehen Weihnachtsgrüße in Dortmund aus!
Wir wünschen allen
geruhsame Feiertage
und einen guten Start ins nächste Jahr!
Unser Reiseführer GLÜCKSORTE-Dortmund bereichert
die Ausstellung Mein Dortmund!
im Dortmunder Museum für Kunst und Kulturgeschichte!
Dezember,2019
Weihnachtsmatinee mit unserem Autor*innenstammtisch
Da blieben keine Wünsche offen!
Stadt- und Landesbibliothek Dortmund, Dezember 2019
all over heimat zu Gast im Kulturzentrum GREND
beim Literatürk-Festival, November 2019
Verzauberten ihr Publikum in der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
im Rahmen einer Jubiläumslesung des
Verbandes deutscher Schriftsteller und Schriftstellerinnen:
Hans-Ulrich Heuser, Heinrich Peuckmann, Matthias Engels,
Eva von der Dunk, Bernhard Büscher; November 2019
Was Sie schon immer über
Maloche, Montanindustrie & Bergbau wissen wollten!
Unser witziges, lyrisch-prosaisches,
aber auch lehrreiches Lexikon sollte in keinem Haushalt fehlen.
all-over-heimat-Buchpräsentation & Lesung
Universität Pjatigorsk, Russland, Oktober 2019
Unterstützung für das DADADO-Centralamt!
8 unserer Autor*innen gestalten die LiteraturKunstBusfahrt im Oldtimerbus mit.
Vorstellung russischer Lieblingsautor*innen
in der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund,2019
Ein gelungener Literaturabend!
Was für ein all-over-heimat-Lesefest im Haus Löwenstein in Aachen!
Gefördert durch
Literaturbüro Euregio Maas-Rhein & Heinrich-Böll-Stiftung; 2019.
50 Jahre Städtepartnerschaft Leeds-Dortmund!
Auf Einladung von Peter Spafford, Lyriker und Musiker aus Leeds,
tauschen sich
9 Dichter*innen aus Leeds mit jeweils 9 Dichter*innen aus dem LiteraturRaumDortmundRuhr
zum Thema Nachbarschaft aus.
Nachzulesen auf www.leedsdortmund50.com/about
Unsere all-over-heimat-Lesereise macht Station in Hamm.
Multikulturelles Forum, 2019
Große Freude im LiteraturRaumDortmundRuhr!
Gedichte von 11 unserer Autor*innen wurden in der Zeitschrift
"Die die Welt öffnende Zeitschrift"
veröffentlicht.
Die Zeitschrift wird von unseren Freunden der Universität Pjatigorsk herausgegeben.
Präsentation "all over heimat" im Blue Square Bochum, 2019
Evangelischer Kirchentag 2019, Dortmund
Mit gleich mehreren Veranstaltungen runden unsere himmlischen Autor*innen mit ihren Texten das literarische Programm des Kirchentags ab!
Foto: Manuela Dörr
Sandra Uschtrin, BücherFrau 2019, zu Besuch im LiteraturRaumDortmundRuhr, Mai 2019
Gelungene Buchpräsentation in der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund! 2019
Matthias Engels, Lütfiye Güzel, Thorsten Trelenberg, Stefanie Jerz
bei der Buch- und Projektpräsentation in Düsseldorf
Vorpremiere der "all-over-heimat"-Anthologie in Steinfurt, 2019.
Ein gelungener Auftakt zur anstehenden Lesereihe!
Buchpremiere unseres europaweit einmaligen Projektes
Glücksorte in Dortmund
16 Autor*innen eines Autor*innenstammtischs schreiben einen Reiseführer über ihre Stadt.
Stadt- und Landesbibliothek Dortmund, 2018
Die Zeche zahlen
Unser Lexikon mit den letzten Geheimnissen des Bergbaus...,2018
Eine Loseblattsammlung, die noch Buch werden will....
111 Jahre Stadt- und Landesbibliothek Dortmund!
Wir gratulieren!
Lesung im Dortmunder U: "Die Zeche zahlen" ,2018
Unsere Delegation in Pjatigorsk / Russland! 2018
Beteiligte Autor*innen Buchprojekt Reiseführer "Glücksorte Dortmund",2018
Foto: Manuela Dörr
Beteiligte Autor*innen Buchprojekt "Die lynchen uns", 2017
Foto: Manuela Dörr