2021 – WeltLiteraturRaum DortmundRuhr

„Gibt es Leben auf diesem Planeten?“ – Ein interdisziplinär-interstellares Science Fiction-Logbuch der Zukunft, Abt. Ruhrgebiet, 2021 gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW, der E.ON Stiftung und dem Polnischen Institut Düsseldorf

Wie würden Außerirdische unseren Planeten sehen? Und wie den Ballungsraum Ruhrgebiet? – Als Dschungel, Einöde, einen Ort, an dem prächtige Steingebäude gedeihen, aber leider von Kohlenstoffbeuteln namens Menschen befallen sind?

Wo würden die Extraterretrier im Ruhrgebiet landen? Wie unsere Spuren entdecken? Oder werden stumme Algorithmen die Welt übernommen haben, unermüdliche Roboter, schöne Androidinnen und Androiden? Wäre auch das eine Art von Leben? Adam & Eva 2.0? Würden die Gäste from Outer Space vielleicht das gesamte Gebiet als einen einzigen großen Organismus sehen?

2021 boten wir allen Lebensformen ein Forum – Außerirdischen wie Innerirdischen, Autor*innen, Illustrator*innen, Filme- und Hörspielmacher*innen, Maler*innen, Musiker*innen und Futurist*innen. Der dazu errichtete Landeplatz weltliteraturraumdortmundruhr.de ist 2025 im Äther verlustig gegangen. 20 Textbeiträge konnten wir retten. Sie stehen hier zur Nachlese einzeln in PDF-Form zur Verfügung:

JÜRGEN ALTHOFF_Ufos im Tiefflug

STEFANIE AUGUSTIN_Wiedersehen mit meinem Liebsten

MARLIES BLAUTH_Landeplatz

JOSEF DAMBERG_Der Ruhrpott

MATTHIAS ENGELS_Armstrong

ANJA GREVENER_Geisterschiff

HANS ULRICH HEUSER_Luxflex Stellenauschreibung

THOMAS KADE_Nichtsein Unzeit

JOSEF KRUG_Romanschreiben in der Zukunft

HELMUT MARTENS_Bleiben oder nicht

MARK MONETHA_Was wäre wenn

STEPHAN MÜLLER_Rückkehr zur Erde

KAI NEMBACH_Der Pokal hat seinen eigenen Algorithmus

GERD PULS_Ode an das Ruhrgebiet

ISABELLE REIFF_Draht ins Jenseits

TORSTEN RETERS_Wenn Maschinen träumen

LINN SCHIFFMANN_Twit ein Un-Gluecksplanet

RALF THENIOR_Der Schrei der Pflanzen

THORSTEN TRELENBERG_Die unglaubliche Reise vom Gendersternchen zum Planeten Erde

LIZA WANDERMALER_Ich habe da so eine Ahnung